WNE - Nachhaltig aus Tradition
Windenergie in der Region

WNE - Nachhaltig aus Tradition
Windenergie in der Region​

Die Wittgenstein New Energy ist eine Ausgründung eines der größeren Forstbetriebe in NRW, dem Forstgut Ditzrod in Bad Laasphe mit einer Größe von ca. 1700 ha.

Der Wald dieses Forstbetriebs wurde in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar 2007 vom Sturmtief
Kyrill getroffen, in dessen Folge alle hiebsreifen Bestände auf dem Boden lagen. Die forstliche Zukunft des Betriebes
schien dahin.

In dieser finsteren Zeit entstand die Idee, Windanlagen im Wald auf den entstandenen Kahlflächen zu
installieren. In den folgenden Jahren erhielt der Forstbetrieb die Genehmigung, zunächst 6 Windenergieanlagen auf
den eigenen Flächen zu errichten, weshalb es im Jahre 2013 zum Bau des ersten Windparks im Wald in NRW kommen
konnte. Inzwischen ist es zum Bau von insgesamt 16 Windenergieanlagen in umliegenden Wäldern gekommen.

Die Zeit, in der es allein um die Bebauung nur eigener Flächen ging, ist lange vorbei.

Das ganz besondere Know-How der Wittgenstein New Energy ist die forstliche Logistik: Wir halten den Flächenverbrauch für die Zuwegung und die Kranstellflächen der Anlagen mitten im Wald so gering, wie möglich.
Wir haben das Know-How für die Logistik großer Maschinenteile in unwegsamem Gelände; wir kümmern uns fachmännisch um Rekultivierungsmaßnahmen, damit Ihr Wald nach dem Bau (fast) wieder so ausschaut, wie vor der Baumaßnahme.